Verbindlichkeiten oder Vermögenswerte? – Wie du mit Sprita aus „Ballast" echten Cashflow machst

Jeder von uns besitzt Dinge, die einfach nur da sind: ungenutzt, vergessen, im Keller, in der Garage oder im Schrank. Oft denken wir nicht darüber nach, aber diese Dinge sind – um es mit den Worten von Robert Kiyosaki aus seinem Bestseller „Rich Dad Poor Dad" zu sagen – nichts anderes als Verbindlichkeiten. Sie kosten uns Platz, Pflege, Lagerraum oder sogar Geld, bringen aber keinen Wert zurück.

Kiyosaki unterscheidet klar: Verbindlichkeiten sind Dinge, die dich Geld kosten.
Vermögenswerte sind Dinge, die dir Geld einbringen – sie schaffen Cashflow.

„Die Reichen kaufen Vermögenswerte. Die Armen und die Mittelschicht kaufen Verbindlichkeiten, die sie für Vermögenswerte halten." – Robert Kiyosaki

Was bedeutet das für dich und für Sprita?

Mit Sprita kannst du genau diesen Perspektivwechsel vornehmen: Du machst aus deinen ungenutzten Gegenständen, aus deiner Zeit oder deinen Fähigkeiten echte Vermögenswerte. Wie? Indem du sie anderen zur Verfügung stellst und damit Geld verdienst, ohne ein eigenes Unternehmen gründen zu müssen.

  • Verleihe Werkzeuge, Geräte oder Elektronik
  • Biete Coachings, Seminare oder Events an
  • Erstelle Mikro-Dienstleistungen für deine Nachbarschaft

Wachse gemeinsam mit der Community

Jedes Objekt, das nicht genutzt wird, ist eine verpasste Chance. Mit Sprita verwandelst du diese Dinge in Cashflow – du stärkst dich selbst, deine Finanzen und gleichzeitig die Gemeinschaft.

Und das Beste: Es geht nicht um den Wert der Dinge allein, sondern um ihren Nutzen. Wer teilt, schafft Verbindungen. Wer vermietet, ermöglicht anderen Erlebnisse. So wird aus Konsum ein Kreislauf, der allen nützt.

Fazit: Mach Schluss mit ungenutztem Ballast. Lass deine Dinge für dich arbeiten. Starte noch heute auf Sprita – und beginne damit, echte Vermögenswerte zu schaffen!

Werde Teil der Veränderung – Werde Teil von Sprita!

Beitragen
Abonniere unseren Newsletter

Lass uns in Kontakt bleiben

Startseite

Ich mag Kekse... Cookie-Richtlinie